Tai Chi

Tai Chi-Kurs: Donnerstag 10-11 Uhr

Ort: Yoga Connection Hamburg, Bogenstraße 45d, im Hinterhof

27-Form für Fortgeschrittene und motivierte Anfänger

Infos zum Einführungskurs am Abend mit der 10er-Form für Anfänger werden noch bekannt gegeben (voraussichtlich im Mai 2025 im Wehbers-Park)

 

Hier kannst Du Dich für eine Probestunde anmelden: Jetzt Kontakt aufnehmen

 

 

Tai Chi (Taijiquan) ist eine alte Kampf- und Bewegungskunst aus China und wird besonders aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sehr geschätzt. Körper und Geist werden gestärkt und harmonisiert, die Psyche wird stabilisiert, Gesundheit und Entspannung können sich ganzheitlich entwickeln.

 

Die Entfaltung der inneren Energie „Qi“ wird gefördert, der Körper wird kräftiger, flexibler und widerstandsfähiger. Tai Chi ist ein Weg der Lebenspflege und der Selbstverteidigung, basierend auf der Taiji-Philosophie. Diese strebt den Ausgleich der polaren Kräfte Yin und Yang an, die sich in allen Lebensbereichen widerspiegeln.

 

Die Prinzipien von Entspannung, Verwurzelung und Zentrierung können auch direkt im Alltag angewendet werden, erfahrbar durch mehr Gelassenheit, Körperbewusstsein, besseren Umgang mit Stress, achtsamen Umgang mit sich selbst und Anderen.

 

Ablauf:

Nach den Übungen aus der chinesischen Heilgymnastik und einer Standmeditation folgt Meditation in Bewegung: das Laufen der Tai Chi–Form, eine Abfolge von sanften, fließenden, runden und spiralförmigen Bewegungen. 

 

Zhaobao Tai Chi, Mini-Form (10 Figuren)

Zhaobao Tai Chi, Kurzform (27 Figuren)

Zhaobao Tai Chi, Langform (81 Figuren)

Die  Meister  des  Zhaobao  Tai Chi:

Ma Yaoxian (geb.1960, 12. Generation)

Guo Dajun (11. Generation, Ma Yaoxiangs Lehrer)

Zheng Wuqing (1895 – 1984, 10. Generation)